Netzwerk Schweizer Naturzentren

Tage der Naturzentren

De | Fr | It

Baldeggersee - Ronfeld

Datum: Sonntag, 6. April 2025, 10:00 bis 12:00
Programm: Zum Saisonauftakt steht den Ronfeld-Besuchenden ein Experte für Naturbeobachtungen zur Seite.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie die hohe Anzahl Tier- und Pflanzenarten in diesem Gebiet südlich des Baldeggersees kennen.

Weitere Infos


Naturzentrum Pfäffikersee

Datum: Sonntag, 4. Mai 2025, 10:00 bis 17:00
Programm: Erkunden Sie unser facetten- und erlebnisreiches Festangebot für die ganze Familie. Mit Festwirtschaft durch den Lions Club Bachtel-Uster.

Weitere Infos


Naturzentrum Thurauen

Datum: Sonntag, 11. Mai 2025, 11:00 bis 17:00
Programm: Tag der offenen Tür im Naturzentrum
Besuchen Sie die Ausstellung über die Thurauen und die Sonderausstellung «Wow, ein
Eisvogel!», erkunden Sie den Erlebnispfad und entdecken Sie weitere spannende Na-
turthemen. Mit Infostand und Aktionen zu allen Projekten von PanEco.
Freier Eintritt und Gratisführungen durch Ausstellung und Erlebnispfad.
Dazu ein Informationsstand zu den verschiedenen Natur- und Artenschutzprojekten der Stiftung PanEco.

Weitere Infos


Bolle di Magadino

Datum: Freitag, 23. Mai 2025, 20:00
Programm: Chöre der Liebe: Nächtliche Landschaften und Klangwelten im Naturschutzgebiet Bolle di Magadino.

Weitere Infos


Schollenmühle Altstätten

Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 06:00 bis 17:00
Programm: 6 bis 7.30 Uhr: Biberexkursion, Treffpunkt Schollenmühle Altstätten.
13 bis 17 Uhr: Vielfältiges Programm für Gross und Klein mit Kurzführungen zur Geschichte der Schollenmühle, Informationen zu den Tieren und Pflanzen im Riet, Tipps für mehr Biodiversität im eigenen Garten, Glücksrad und Froschhüpfer-Spiel. Auf Exkursionen mit dem Velo geht es zu ausgewählten Lebensräumen im Riet oder zu Fuss auf Vogelbeobachtung. Ein Schollenstecher zeigt vor Ort das Torfstech-Handwerk.

Weitere Infos


Lernort Kiesgrube

Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 bis 16:00
Programm: Das Festival der Natur im «Lernort Kiesgrube Rubigen» widmet sich dieses Jahr dem Thema Biodiversität in der Kiesgrube: Neben spannenden Familienführungen, gibt es eine Ausstellung über tierische Kiesgrubenbewohner, einen Steinschleif-Workshop und zahlreiche Spielmöglichkeiten.

Führungen:
Lebensraum Kiesgrube erleben: 9.30 / 13.00 Uhr (1 h)
Steine und Wasser: 10.00 / 14.00 Uhr (1 h)
Rundgang Baustoff-Recycling: 11.00 / 13.30 Uhr (45 min)

Sitzgelegenheiten und Grillmöglichkeit vorhanden, eine Gratis-Bratwurst oder Vegi-Bratling pro Person wird offeriert (solange Vorrat).

Weitere Infos


BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Datum: Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025
Programm: An den Tagen der offenen Tür erwartet Sie ein buntes Programm rund um den faszinierenden Gesang unserer Vögel: Vogelpfeifen ausprobieren, sich im Stimmenquiz versuchen oder eine Nisthilfe für den eigenen Garten bauen. Zudem gibt es gratis Führungen und freien Eintritt in die Ausstellungen und auf den Erlebnispfad. Hereinspaziert!

Weitere Infos


Pro Natura Zentrum Eichholz Bern

Datum: Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025
Programm: Grosses Fest im Rahmen des Festivals der Natur
Ein Wochenende voller Aktionen: Tiergesichter schminken, Steine schleifen, Naturlabor, Führungen, Konzerte, Ausstellung usw.
Sa:13-22 Uhr; So:11-17 Uhr
Detailliertes Programm ab Mai auf www.pronatura-eichholz.ch

Weitere Infos


Wildnispark Zürich, Besucherzentrum in Sihlwald

Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 13:00 bis 17:00
Programm: Heute gratis in die Sihlwald-Ausstellung.


L’Aula sull’acqua di Muzzano - Pro Natura Ticino

Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 14:00 bis 17:00
Programm: Zwei Veranstaltungen am selben Tag, eine für Kinder und eine für Erwachsene und ein Besuch der Ausstellung über das Tier des Jahres: die Schnecke!
Ein Tag für Erwachsene und/oder Familien

-Heute fühle ich mich... das langsamste Tier der Welt! (6-17 Jahre)
-Schnecke: Unter dem Schneckenhaus eine Welt!
- Schnecken-Ausstellung

Weitere Infos


Naturlehrgebiet Buchwald

Datum: Sonntag, 25. Mai 2025, 10:00 bis 16:00
Programm: Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Blüten, Knospen, Vögel und Echsen, der Reichtum im Frühling ist unerschöpflich. Im Rahmen der nationalen Veranstaltung «Festival der Natur» steht die Türe der Ausstellung im Naturlehrgebiet offen. Zusätzlich erwartet die Besuchenden Stände, Führungen und spannende Aktivitäten für Gross und Klein. Für leckere Verpflegung und Erfrischung ist gesorgt.

Weitere Infos


BirdLife-Naturzentrum Neeracherried

Datum: Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 bis 17:00
Programm: Spiel und Spass für Klein und Gross: Spannende Spiele, Naturerlebnisse und Festwirtschaft.

Am Frühlingsfest gibt es viel zu entdecken: An mehreren Posten können Kinder und Erwachsene die Natur erleben und über Pflanzen und Tiere staunen. Sei es beim Fischen von Wassertieren, beim Lösen von Natur-Rätseln, beim Erspähen von Vögeln aus den Beobachtungshütten, bei der Tier-Olympiade und und...

Weitere Infos


Vivarium Tablat

Datum: Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 bis 17:00
Programm: Einheimische Amphibien und Reptilien in naturnah eingerichteten Aqua- und Freilandterrarien hautnah erleben. Naturgarten-Parcours zu verschiedenen Lebensräumen und Kleinstrukturen. Selbständiges Beobachten und Kurzführungen.

Weitere Infos


Naturzentrum Glarnerland

Datum: Samstag, 14. Juni 2025, 10:00 bis 12:00
Programm: Welterbetag 2025
Feiern Sie mit uns unser UNESCO-Weltnaturerbe und entdecken Sie die Besonderheiten der einzigartigen Gebirgslandschaft "Tektonikarena Sardona"!

Weitere Infos


Torre Belvedere, Maloja

Datum: Dienstag, 8. Juli 2025, 11:00 bis 15:00
Programm: Wer lebt denn da?

Entdecken Sie mit uns die Bewohner des Schutzgebietes Maloja.

Vorbeikommen, erleben und staunen.

Weitere Informationen unter: www.pronatura-gr.ch

Weitere Infos


Centro Pro Natura Lucomagno

Datum: Freitag, 1. August 2025, 10:00 bis 16:00
Programm: Schatzsuche am 1. August!

Komm ins Lukmanier und nimm mit deiner Familie an der Schatzsuche nach der Schnecke, dem Tier des Jahres 2025, teil und besuche die Schneckenausstellung. Sie können der Karte folgen und viel Interessantes über das Tier des Jahres herausfinden: Was isst sie? wo lebt sie? wie läuft sie? diese und viele andere Informationen werden verraten und als Preis gibt es ... wer weiß ...

Auf Anfrage, Brunch im Centro Pro Natura Lucomagno -

Auskunft Tel. 091 872 26 10
centro.acquacalda@pronatura.ch

Kontakt: stambecco@pronatura.ch

Weitere Infos


Infozentrum Witi Altreu

Datum: Sonntag, 3. August 2025, 10:00 bis 16:00
Programm: "Tag der Naturzentren" im Infozentrum Witi in Altreu.
Unsere Jungstörche treten ihre lange Reise in den Süden an.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr gibt es gratis Kurzführungen zum Thema Vogelzug.
Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Weitere Infos


Pro Natura Zentrum Aletsch

Datum: Sonntag, 10. August 2025, 10:45 bis 16:00
Programm: Neben guter Verpflegung und musikalischer Unterhaltung kann auf spannenden Führungen die historische Villa Cassel und ihre Umgebung erkundet werden. Zahlreiche Attraktionen für Gross und Klein stehen auf dem Programm.

Weitere Infos


Maison de la Nature Neuchâteloise

Datum: Sonntag, 17. August 2025
Programm: Accueil dès 11h30
Pour le programme, voir maisonnaturene.ch


Nationalparkzentrum

Datum: Samstag, 23. August 2025, 08:30 bis 18:00
Programm: Projektleiterin Tamara Estermann führt interessierte Gäste um 10.00, 10.45 und 11.30 Uhr durch die neue Sonderausstellung «immer wilder» – Bildpaare erzählen vom Wandel im Schweizerischen Nationalpark. Es ist keine Anmeldung notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Infos


BirdLife-Naturzentrum La Sauge

Datum: Sonntag, 24. August 2025, 09:00 bis 18:00
Programm: Ein Tag, um die Angebote des Naturzentrums durch verschiedene lustige Aktivitäten rund um Insekten zu entdecken. Programm für die ganze Familie.

Ohne Anmeldung. Kostenlos.

Weitere Infos


La Maison de la Rivière

Datum: Sonntag, 31. August 2025, 10:00 bis 18:00
Programm: Feiern Sie das 10-jährige Bestehen des Zentrums am Tag der Fische!
Ein Tag voller Animationen, Besichtigungen und Entdeckungen der Fische unserer Region in all ihren Formen: in einer Ausstellung, im Fluss und auf unserem Teller, den berühmten Fish & Chips vom Genfersee.

Weitere Infos


Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Datum: Sonntag, 31. August 2025, 10:00 bis 17:00
Programm: Le 31 août à Champ-Pittet, venez profiter d'une journée porte ouverte et de nombreuses animations en famille à l'occasion des 40 ans du Centre ! Notre mascotte Caillou, le bouquetin malicieux, accueillera les petits et grands, en pleine nature, pour participer à de nombreux jeux et activités originales. Des animations gratuites sont organisées toute la journée. Vous aurez l'occasion de visiter l'exposition "Escargots!", lentement mais sûrement découvrez les multiples facettes de ce gastéropode.

Weitere Infos


Beobachtungs- und Beringungsstation Subigerberg Naturpark Thal

Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025, 09:00 bis 16:00
Programm: Auf dem Subigerberg finden stündlich Netzkontrollen statt. Die Vögel werden in der Beringungsstation beringt und anschliessend wieder freigelassen.
Fachkundige Guides informieren und lenken die Besuchenden und gemeinsam können Zugvögel beobachtet, bestimmt und gezählt werden.
Zusätzlich kann in der Ausstellung zum Thema Vogelzug viel Interessantes gelernt werden.
Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, geeignet für Kinder und Erwachsene, Picknickplätze sind vor Ort vorhanden.

Weitere Infos